Als grundschulpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion Baden-Württemberg lädt Nadyne Saint-Cast MdL Expert*innen, Praktiker*innen und Interessierte herzlich am Montag, den 20. Juni 2022, von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr, zu einem digitalen Fachgespräch der grünen Landtagsfraktion ein.
Die Grundschulen bilden die Grundlage unseres Schulsystems. Alle Kinder durchlaufen die Grundschule, so dass diese die heterogenste Schulform ist. In den Grundschulen wird der Grundstein für den Bildungserfolg der Kinder gelegt. Der Umgang mit Vielfalt ist in den Grundschulen gelebte Alltagspraxis. In den Grundschulen im Land wird eine engagierte und tolle Arbeit geleistet.
Die Grundschulen stehen aber auch vor großen Herausforderungen. Die Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund, die Inklusion von Kindern mit Behinderung, der Ganztagsausbau und die Medienbildung sind hierbei nur einige Beispiele.
Gemeinsam mit der CDU haben wir uns im Koalitionsvertrag "Jetzt für Morgen" zum Ziel gesetzt, die Grundschulen in den kommenden Jahren zu stärken. Dazu gehört die Entlastung der Schulleitungen sowie die personelle Verstärkung durch multiprofessionelle Teams und die sozialindexbasierte Ressourcensteuerung.
Programm:
- Begrüßung und Einführung von Nadyne Saint-Cast MdL
- Grußwort von Thomas Poreski MdL, stellvertretender Vorsitzender & bildungspolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion
- Input von Edgar Bohn, Vorsitzender des Grundschulverbands Baden-Württemberg
- Input von Prof. Dr. Eva Franz, Professorin für Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe an der Universität Trier
- Praxisstatements von Schulleiter*innen als Einführung in die Diskussion
- Diskussion mit allen Teilnehmenden
- Resümee von Nadyne Saint-Cast MdL
Anmeldung:
Hier
Anmeldeschluss: 19.06.2022
Alle Angemeldeten bekommen am Vormittag des 20.06.2022 die Zugangsdaten zugeschickt.