Eine gute Bildung für Kinder und Jugendliche war mir immer ein Herzensanliegen!
„Jeder junge Mensch hat ohne Rücksicht auf Herkunft oder wirtschaftliche Lage das Recht auf eine seiner Begabung entsprechende Erziehung und Ausbildung.“
So steht es in der baden-württembergischen Landesverfassung.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden kommt es vor allem auf den Anfang an. Mir ist wichtig, dass alle Kinder gute Startchancen haben. Gute Grundschulen und Kitas sind hierbei zentral.
Mein Anliegen ist, die Grundschulen personell zu stärken, durch multiprofessionelle Teams und durch eine Entlastung der Schulleitungen. Der Ausbau guter und rhythmisierter Ganztagsschulen ist mir wichtig - für mehr Bildungsgerechtigkeit und eine gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf. Die Gemeinschaftsschulen und insbesondere ihre gymnasiale Oberstufe auszubauen ist ein weiterer wichtiger Baustein, um allen Kindern gute Bildungschancen zu eröffnen. Das alles haben wir uns in unserem Grün-schwarzen Koalitionsvertrag "Jetzt für Morgen" zum Ziel gesetzt.
Alles steht und fällt mit ausreichenden und gut qualifizierten Lehrkräften. Lehramtsstudierende sind die Lehrkräfte von morgen. Sie brauchen gute Studienbedingungen und eine gute Ausbildung. Quereinsteiger*innen muss der Einstieg in den Lehrerberuf erleichtert werden. Sie müssen aber gut weitergebildet und vorbereitet werden.
Es freut mich sehr, dass ich mich als Sprecherin für Grundschulen, längeres gemeinsames Lernen und Lehrerbildung zukünftig im Landtag von Baden-Württemberg und in der Grüne Fraktion Baden-Württemberg für diese Themen engagieren darf!