Grüner Wasserstoff, der aus erneuerbaren Energien produziert wird, bietet große Potenziale, um den ökologischen Umbau des Industriestandortes Baden-Württemberg voranzubringen.
Daher ist die Nachfrage nach grünen Wasserstoff-Technologien insbesondere von der chemischen Industrie sowie dem Maschinen- und Anlagenbau bereits heute sehr hoch und nimmt stetig zu. Um auch zukünftig mit an der Spitze der Innovationen zu stehen und einen starken Industriestandort Baden-Württemberg auch zukünftig zu sichern ist es wichtig, in die Forschung neuer und grüner Technologien zu investieren.
Die Fraunhofer-Gesellschaft plant in Freiburg ein Institut für Wasserstofftechnologien und nachhaltige Syntheseprodukte (IWT) zu gründen. Dieses neue Institut bietet mit der starken Freiburger Forschungsumgebung die Chance, einen internationalen Leuchtturm zu schaffen und Baden-Württemberg an die Spitze der Wasserstoffforschung zu bringen.
Deswegen habe ich mich mit einer Kleinen Anfrage an das Ministerium für Arbeit, Wirtschaft und Tourismus gewandt, um zu erfahren, inwiefern es die Neugründung dieses Forschungsinstituts unterstützt.
Kleine Anfrage