Das Freiburg Institute für Advanced Studies (FRIAS) wurde im Rahmen der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern 2007 als internationales Forschungskolleg der Universität Freiburg gegründet. Es hat zum Ziel, Forschungsinnovation zu fördern und die Internationalisierung der Universität Freiburg zu stärken. Seit 2008 forschten über 500 Fellows am FRIAS. Besonders für den Standort Freiburg ist dabei u. a. die Young Academy for Sustainability Research von Bedeutung, die im Oktober 2021 eröffnet wurde.
Nachdem die Förderung des Freiburger Forschungskollegs im Entwurf des Landeshaushalts 2022 nicht abgebildet war, habe ich mich dafür eingesetzt, dass die 1,2 Mio. Euro pro Jahr nachverhandelt wurden. Unterstützt wurde ich dabei vom CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Patrick Rapp aus dem Wahlkreis Breisgau, der auch Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus ist.
Ich bin froh und erleichtert, dass wir für das FRIAS Verlässlichkeit geschaffen haben. Das bedeutet: Wir finanzieren das FRIAS nun auch strukturell, also langfristig. Das ist für die Region Freiburg wichtig. Denn das FRIAS ist ein internationales Aushängeschild der Universität Freiburg und zentral für ihre Drittmitteleinwerbung und die Bewerbung in der nächsten Runde der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder.