Für insgesamt etwa 47.400 Schüler*innen in Baden-Württemberg an den allgemeinbildenden Schulen und den beruflichen Gymnasien starten heute die Abiturprüfungen.
Durch die Corona-Pandemie hat dieser Jahrgang die komplette Oberstufe unter schwierigsten Umständen durchlaufen. Davor habe ich großen Respekt!
Um dem gerecht zu werden und Fairness zu ermöglichen, haben wir die Rahmenbedingungen angepasst. Bei allen schriftlichen Prüfungen haben die Schüler*innen 30 Minuten länger Zeit und mehr Prüfungsaufgaben zur Auswahl.
An dieser Stelle auch ein großer Dank an alle Lehrkräfte, die ihre Schüler*innen in den letzten zwei Jahren trotz aller Umstände gut vorbereitet haben!
Außerdem beginnt heute auch an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Pädagogischen Hochschule Freiburg das Sommersemester.
Der Präsenzbetrieb wird nun endlich wieder der Normalfall sein. Das freut mich für die Studierenden sehr!
Auch Studierende haben unter der Pandemie gelitten. Daher hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst ein Programm in Höhe von 28 Mio. Euro aufgelegt, um Studierende zu unterstützen Lernrückstände abzubauen. Allein nach Freiburg sind davon über 2 Mio. geflossen!
Ich wünsche allen Abiturient*innen viel Glück bei den Prüfungen und den Freiburger Studierenden einen guten Start in ein erfolgreiches Semester!