Die Bahnverbindung von Freiburg über Breisach nach Colmar bietet die große Chance, zwei Regionen grenzüberschreitend zu verbinden, die deutsch-französische-Zusammenarbeit zu intensivieren und die nachhaltige Mobilitätswende in der Region voranzubringen!
Neben der wirtschafts- und verkehrspolitischen Bedeutung bietet die Bahnlinie die Möglichkeit, eine historische Wunde zwischen Deutschland und Frankreich zu schließen. Die deutschen Truppen haben am 1945 die Bahnbrücke über den Rhein komplett zerstört, so dass ein Wiederaufbau der Brücke auch ein Symbol der Versöhnung darstellt.
Die Bahnlinie Freiburg-Breisach-Colmar ist daher als ein vorrangiges Vorhaben im sogenannten Aachener Vertrag über die Intensivierung der deutsch-französischen Zusammenarbeit und Integration aufgenommen worden. Deutschland und Frankreich haben diesen Vertrag am 22. Januar 2019 unterzeichnet.
Vor dem Hintergrund der Bedeutung der Bahnlinie für die Verkehrsinfrastruktur, die regionale #Wirtschaft sowie die deutsch-französische Zusammenarbeit, habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Reinhold Pix aus dem Wahlkreis Breisgau einen Abgeordnetenbrief mit Fragen zum Sachstand dieses Projekts an das Verkehrsministerium und Minister Winfried Herrmann gerichtet.
Zum Abgeordnetenbrief